Jul 16, 2018 Andreas Widenka Handball Kommentare deaktiviert für Saisonrückblick
Handball – SG Motor Arnstadt/Plaue, männliche Jugend A
Für die männliche A-Jugend der SG Motoer Arnstadt/Plaue verlief die Saison 2017/2018 recht erfolgreich und konnte mit einem 4. Platz in der Landesliga abgeschlossen werden.
Ein ausgeglichener Punktestand von 10:10 sowie ein erfreuliches positives Torverhältnis von 255:236 sind Ausdruck der Leistung.
Leider beendeten nur 6 Mannschaften die Saison, denn mit Rot-Weiss Krauthausen und SV BW Auma strichen zwei Teams vorzeitig die Segel. Grund hierfür war jeweils eine zu dünne Spielerdecke. Mit diesem Problem hatte der Motor-Nachwuchs glücklicherweise nicht zu kämpfen, konnten doch über die gesamte Spielzeit 17 (!) Spieler eingesetzt werden. Eine wirklich komfortable Situation für Motor und Zeugnis einer gesunden Jugendarbeit der Sektion Handball unter Leitung von Hendrik Möller.
Der Saisonauftakt verlief erst einmal ernüchternd. Nach einer indiskutablen Leistung wurde gegen „Angstgegner“ Wutha-Farnroda zu Hause verloren. Auch im Rückspiel konnte der Bock nicht umgestoßen werden und somit wurde folgerichtig auch verloren. Anders lief es mit „Lieblingsgegner“ Hörselgau/Waltershausen. Hier konnten beide Spiele souverän gewonnen werden. Im kleinen Kreisderby gegen den HV Ilmenau gab es einen Sieg sowie eine Niederlage. Beide Teams konnten die Punkte jeweils aus des Gegners Halle entführen. Der Tabellenzweite Sömmerda (punktgleich mit Ilmenau) war noch eine Nummer stärker. Nach großem Kampf unterlag man in Sömmerda nur knapp mit 23:26 Toren. Im Heimspiel wurde der Spieß dann umgedreht. Motor zeigte tolle Moral und Spielfreude, was sich letztendlich in einem verdienten 22:18-Sieg wiederspiegelte. Gegen den Klassenprimus aus Hermsdorf lieferte der Arnstädter Nachwuchs wohl die beiden besten Matches. Wurden in Hermsdorf die beiden Punkte noch unglücklich (25:27) abgegeben, konnte man sich im Heimspiel noch einmal steigern. Mit einem tollen und immer fairen Publikum auf der Tribüne wuchsen die Jungs förmlich über sich hinaus und schickten die Gäste mit einer recht deutlichen Niederlage (29:24) nach Hause.
Auf Grund des schon erwähnten Spielerpotentials hatten es die beiden Trainer Bernd Bielstein und Andreas Widenka nicht immer leicht, allen bzgl. Spieleinsatzzeiten gerecht zu werden. Der tollen Stimmung in der Mannschaft tat dies jedoch in keiner Weise Abbruch.
Alle eingesetzten Spieler zeigten zumeist richtig gute Leistungen, wobei es doch auch noch den einen oder anderen gab, der sein Leistungspotential fast vollständig abrufen konnte. Dazu gehört auf jeden Fall Torwart Erik Seyfarth, der die Gegner oftmals schier zur Verzweiflung brachte. Eine feste Bank waren auch immer Aurel Bartsch, wieder bester Torschütze, diesmal mit 73 Treffern, Cedrice Wanjek als steter Unruheherd am Kreis sowie bei seinen wenigen Einsätzen Vincent Barthel als Aufbauspieler. Trotzdem nochmals Lob an alle für die abgelaufene Saison.
An dieser Stelle sollte nicht unerwähnt bleiben, dass gerade bei Auswärtsspielen viele Eltern als treue Fans mitfuhren und somit der Transport abgesichert werden konnte. Danke dafür !!!
In der neuen Saison wird das Gesicht der Mannschaft dann etwas anders aussehen. Altersbedingt bzw. durch Ausbildung werden einige Spieler nicht mehr zur Verfügung stehen. Dies sollte aber kein Grund sein, den Kopf in den Sand zu stecken. Eine erfolgreiche Spielzeit 2018/2019 sollte auch so zu realisieren sein. Viel Erfolg dafür !
Die vergangene Saison bestritten Erik Seyfarth (9 Einsätze / 0 Tore), Ferris Schröder (4 / 0) und Bruno Deubel (0 / 0) im Tor.
Als Feldspieler kamen zum Einsatz : Aurel Bartsch (10 / 73), Vincent Barthel (5 / 38), Jeremias Erl (2 / 3), Dawood Haidari (9 / 2), Felix Hüttner (10 / 40), Fiete Illgas (8 / 12), Noah Krische (8 / 32), Johannes Müller (8 / 4), Constantin Steinmann (5 / 5), Arnas Tasman (6 / 2), Marvin Vetter (9 / 5), Mattis Voigt (10 / 20), Cedrice Wanjek (8 / 15) und Anthony Wimmer (9 / 4).
Das Foto zeigt die mJA von Motor Arnstadt/Plaue
H.R.v.l.n.r.: Trainer Andreas Widenka, Cedrice Wanjek, Anthony Wimmer, Aurel Bartsch, Constantin Steinmann, Mattis Voigt, Felix Hüttner, Marvin Vetter, Trainer Bernd Bielstein
V.R.v.l.n.r.: Dawood Haidari, Arnas Tasman, Ferris Schröder, Erik Seyfart, Noah Krische, Fiete Illgas, Johannes Müller
Es fehlen : Vincent Barthel, Bruno Deubel, Jeremias Erl
Jan 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Verbandsklasse: Motor Arnstadt/Plaue II – TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern 34:22
Dez 16, 2019 Kommentare deaktiviert für Verbandsklasse: Motor Arnstadt II – HSC Neuhaus 29:33
Okt 01, 2018 Kommentare deaktiviert für SG Motor Arnstadt – HSV Weimar 31:23 (12:8)
Okt 01, 2018 Kommentare deaktiviert für Spielverlegung Thüringenliga
Jun 21, 2018 Kommentare deaktiviert für Ostdeutsche Meisterschaft Ü40 am 23.06.2018
Apr 20, 2018 Kommentare deaktiviert für Ostdeutsche Meisterschaft der Handball-Senioren in Arnstadt
Okt 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Verbandsklasse: SG Motor Arnstadt/Plaue II -SG Suhl/Goldlauter III 18:25
Okt 08, 2021 Kommentare deaktiviert für Verbandsklasse: TSV Zella-Mehlis – SG Motor Arnstadt/Plaue II 17:25
Jan 29, 2020 Kommentare deaktiviert für Verbandsklasse: TSV Zella-Mehlis – SG Motor Arnstadt/Plaue II 25:26
Okt 02, 2019 Kommentare deaktiviert für Verbandsklasse: TSV Mengersgereuth-Hämmern – SG Motor Arnstadt II 22:24