• Mitglied werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

SG Motor Arnstadt

  • Home
  • Allg. Sportgruppe
  • Akrobatik
  • Fußball
  • Handball
    • Trainingszeiten
  • Historisches Schwertfechten
  • Kraftsport
  • Leichtathletik
  • Tischtennis

Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 DSGVO

A. Hauptblatt

1. Angaben zum Verantwortlichen:

Name: SG Motor Arnstadt e.V.
Straße: Kleiner Bierwg 6
PLZ, Ort: 99310 Arnstadt
Telefonnummer: 03628/79987
E-Mail-Adresse: info@motor-arnstadt.de
Internet-Adresse: www.motor-arnstadt.de

2. Angaben zum Vertreter des Verantwortlichen:

Der Verantwortliche wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand gemäß § 26 BGB:
2.1. der 1. Vorsitzende Herr Dr. Konrad Schreier
2.2. die 2. Vorsitzende Frau Petra Eckold

jeweils zur Einzelvertretung berechtigt; Angaben zur Erreichbarkeit wie Ziffer 1.

3. Angaben zum Datenschutzbeauftragten:

Name: Tilo Werner, SG Motor Arnstadt e.V.
Der Datenschutzbeauftragte
Straße: Kleiner Bierweg 6
PLZ, Ort: 99310 Arnstadt
Telefonnummer: 03628/79987
E-Mail-Adresse: datenschutzbeauftragter@motor-arnstadt.de

4. Zuständige Aufsichtsbehörde:

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Thüringen, Dr. Lutz Hasse Häßlerstr. 8, 99096 Erfurt poststelle@datenschutz.thueringen.de
Meldung des/r Datenschutzbeauftragten ist erfolgt:             (  ) Ja, am XX.XX.XXXX        ( x ) Nein

5. Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation

Die Übermittlung findet nicht statt und ist auch nicht geplant.

B. Einzelblatt

Verarbeitungstätigkeit: Mitgliederverwaltung
Datum der Einführung: 25.05.2018 Datum der letzten Änderung: –.–.—-
1. Verantwortlicher Fachbereich Vorstand
2. Betroffene Personen-    kategorie Mitglieder
3. Kategorien der personen-

    bezogenen Daten

3.1.   Vorname, Nachname

3.2.   Geschlecht

3.3.   Geburtsdatum

3.4.   Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)

3.5.   Telefonnummer

3.6.   E-Mail-Adresse

3.7.   Bankverbindung

3.8.   Datum des Vereinsbeitritts

3.9.   Abteilungs-/Mannschaftszugehörigkeit

3.10. Funktionen im Verein

3.11. Lizenzerwerb/Spielerpass

3.12. Sportliche Einsätze

3.13. Bilderveröffentlichungen

4. Zwecke der Verarbeitung 4.1.  Verwaltung der Mitgliedschaft einschließlich der

        Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

        und der Öffentlichkeitsarbeit

4.2.  Beitragseinzug

4.3.  Lizenzerteilung durch den Landesfachverband

5. Rechtsgrundlagen der

    Verarbeitung

zu 3.1 bis 3.4., 3.8 bis 3.12: erforderlich zur Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO

zu 3.5 bis 3.7: aufgrund einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO

3.13.: aufgrund einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO und zur Wahrung berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO i.V.m. § 22 ff. Kunsturhebergesetz

6. Kategorien von Empfängern 6.1. Interne Empfänger:

Geschäftsstelle: 3.1. bis 3.13.

Vorstand: 3.1. bis 3.13.

Schatzmeister: 3.1. bis 3.13.

Abteilungsleiter: 3.1. bis 3.6., 3.8. bis 3.13.

Trainer: 3.1. bis 3.6., 3.8. bis 3.12

 

6.2. Externe Empfänger:

Landesfachverband: 3.1. bis 3.4., 3.8.,3.12.

Sparkasse Arnstadt/Ilmenau: 3.1., 3.7.

 

7. Fristen für die Löschung der

    verschiedenen Daten-

    kategorien (Art. 30 Abs. 1 S. 2

    lit. f) DSGVO)

 

7.1. Löschung innerhalb eines Monats nach

       Beendigung der Mitgliedschaft:

 

3.4 bis 3.7, 3.11

 

7.2. Löschung nach Ablauf von 10 Jahren nach

       Beendigung der Mitgliedschaft:

 

3.1. bis 3.3., 3.8 bis 3.9.

 

Innerhalb dieses Zeitraums erfolgt die Einschränkung der Verarbeitung ausschließlich für steuerliche Zwecke.

 

7.3. Dauerhafte Speicherung der Daten im

       Vereinsarchiv für Zwecke der

       Vereinschronik:

 

3.1, 3.9, 3.10, 3.12, 3.13.

 

Die Verarbeitung (Speicherung und Veröffentlichung) erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen des Vereins, solange kein Widerspruch durch die betroffene Person vorliegt.

8. Technische und organisa-

    torische Maßnahmen (TOM)

    gemäß Art. 32 Abs.1 DSGVO

    (Art. 30 Abs. 1 S. 2 lit. g)

    DSGVO)

8.1. Datenschutzordnung der SG Motor Arnstadt

       e.V.

 

8.2. Art der eingesetzten Datenverarbeitung

 

Privat-PC, Mitgliederverwaltungs- und Buchführungsprogramm „Netxp Verein“

 

8.3. Konkrete technische und organisatorische

       Maßnahmen

 

8.3.1. Zugangs-/Benutzerkontrolle: Passwortvergabe durch Schatzmeister (5-stellig mit Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen), Vergabe durch Geschäftsführer, Kopie des Passwortes an 1. Vorsitzende,

8.3.2. Zugriffskontrolle: Berechtigungskonzept vorhanden, Protokollierung des Zugriffs und der vorgenommenen Veränderungen,

 

  1.  

 

     

                                                               

Arnstadt, den 01.05.2018 

 

gez. der Vorstand gemäß § 26 BGB

 

 

C. Einzelblatt

 

Verarbeitungstätigkeit: Verwaltung der Übungsleiter/innen, Vereinsmanager/innen und Jugendleiter/innen

 

Datum der Einführung: 25.05.2018

 

Datum der letzten Änderung: –.–.—-
1. Verantwortlicher Fachbereich Vorstand
2. Betroffene Personenkategorie Übungsleiter
3. Kategorien der personen-

    bezogenen Daten

3.1.   Vorname, Nachname

3.2.   Geschlecht

3.3.   Geburtsdatum

3.4.   Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)

3.5  . Telefonnummer

3.6.   E-Mail-Adresse

3.7.   Bankverbindung

3.8.   Beginn der Tätigkeit

3.9.   Erklärung Ehrenkodex

3.10. Ergebnis der Einsichtnahme in das 

         erweiterte Führungszeugnis

3.11. Einsatzzeiten und Zahlungen

3.12. Lizenzen inkl. Lizenznummer

3.13. Erklärung über die Inanspruchnahme des Übungsleiterfreibetrages

4. Zwecke der Verarbeitung 4.1. Verwaltung der eingesetzten

       Übungsleiter/innen, Vereinsmanager/innen,

       Jugendleiter/innen einschließlich der

       Abrechnung

5. Rechtsgrundlagen der

    Verarbeitung

zu 3.1 bis 3.12: erforderlich zur Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO
6. Kategorien von Empfängern 6.1. Interne Empfänger:

Geschäftsstelle: 3.1. bis 3.13.

Vorstand: 3.1. bis 3.13.

Schatzmeister: 3.1.bis 3.13.

 

6.2. Externe Empfänger:

Landessportbund: 3.1. bis 3.4., 3.9., 3.12.

Sparkasse Arnstadt/Ilmenau: 3.1., 3.7.

7. Fristen für die Löschung der

    verschiedenen Datenkategorien

    (Art. 30 Abs. 1 S. 2 lit. f)     

    DSGVO)

 

7.1. Löschung innerhalb eines Monats nach

       Beendigung der Tätigkeit:

 

3.5. bis 3.7., 3.9., 3.10.

 

7.2. Löschung nach Ablauf von 10 Jahren nach

       Beendigung der Tätigkeit:

 

3.1. bis 3.4., 3.8., 3.11. bis 3.13.

 

Innerhalb dieses Zeitraums erfolgt die Einschränkung der Verarbeitung ausschließlich für steuerliche Zwecke.

8. Technische und organisa-

    torische Maßnahmen (TOM)

    gemäß Art. 32 Abs.1 DSGVO

    (Art. 30 Abs. 1 S. 2 lit. g)

    DSGVO)

siehe Einzelblatt B.

 

     

 

Arnstadt, den 01.05.2018

 

gez. der Vorstand gemäß § 26 BGB

Beitragszahlung 2020

Erwachsene: 6.50€/Monat
Kinder bis 14 Jahre : 3,50 €/Monat
Jugendliche: 4,00 €/Monat
Passive Mitglieder: 3,00 €/Monat

Bankverbindung:
Sparkasse Arnstadt/Ilmenau
IBAN: DE26 8405 1010 1831 0000 55
BIC: HELADEF1ILK

Integration durch Sport

Neue Beiträge

  • (kein Titel)
  • Virtueller Alteburglauf 2020
  • Verbandsklasse: TSV Zella-Mehlis – SG Motor Arnstadt/Plaue II 25:26
  • Verbandsklasse: Motor Arnstadt/Plaue II – TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern 34:22
  • Verbandsklasse: Motor Arnstadt II – HSC Neuhaus 29:33
Copyright 2020 SG Motor Arnstadt e.V.
  • Allg. Sportgruppe
  • Akrobatik
  • Fußball
  • Handball
  • Historisches Schwertfechten
  • Kraftsport
  • Leichtathletik
  • Tischtennis