Sep 09, 2014 Jens Podhornik Kraftsport Kommentare deaktiviert für 11. Thüringer Meisterschaft im Trabbiheben …… und die Sache mit dem Wetter
Als Tobias Zinserling vom Gothaer Bierfassheberverein als letzter Starter diese 11. Thüringer Meisterschaft im Trabbiheben beendet hatte, sämtliche Athleten für ihre starken Leistungen gewürdigt und alle Ergebnisse protokolliert waren, konnten die Verantwortlichen dieser Veranstaltung erstmal richtig durchpusten und aufatmen. Denn dieses Jahr gab sich der Wettergott sehr, sehr launisch. Wegen starkem Platzregen konnte der Trabbi erst mit Verspätung auf die Bühne gehoben werden. Als der erste Starter den Trabbi anhob, zeigte endlich auch die Sonne ihr hübsches Gesicht. Wie schon die Jahre zuvor war auf das Arnstädter Publikum Verlass. Jeder Athlet wurde mit viel Beifall bedacht und lautstark angefeuert.
Als Petrus eine halbe Stunde vor Wettkampfende nochmals seine Schleusen öffnete und starker Regen mit donnergrollender Begleitung über das Publikum herabfiel, war zu befürchten, dass die Siegerehrung vor einem leeren Marktplatz stattfinden würde. Aber kaum ein Zuschauer war geflüchtet. Die meisten hatten einfach ihre Regenschirme aufgespannt und somit dem Wettergott getrotzt. Wer keinen Regenschirm hatte, suchte Schutz im benachbarten Festzelt oder unter den Dächern anliegender Verkaufsstände. Von dort aus wurde das Wettkampfgeschehen weiter verfolgt. Damit bewies „UNSER“ Arnstädter Publikum wieder einmal, welch hohen Stellenwert das Trabbiheben hat und am liebsten live erlebt wird – egal bei welchem Wetter. Die Athleten dankten es mit richtig starken Leistungen. Bereits zum dritten Mal sicherte sich Tobias Zinserling vom Gothaer Bierfassheberverein die Siegertrophäe. Er zog am Ende 500 kg. Dass er sich an der neuen Rekordlast von 555 kg versuchte war aller Ehren wert. Aber leider war diese Last an diesem Tag nicht zu bewältigen. Platz zwei ging an Stephan Meyer aus Kühndorf (440 kg). Den dritten Platz belegte wie schon im Vorjahr Toni Petzold von der SG Motor Arnstadt. Er schaffte dies mit neuer persönlicher Bestleistung von 420 kg. Da nicht allein die gehobene Last über Sieg und Platzierung sondern ein Punktefaktor (Relation von Körpergewicht zur gehobenen Last) entscheidet, konnte er somit Florian Bittdorf vom KSV Zillbach auf den vierten Platz verweisen, obwohl bei seinem Versuch 20 kg mehr im Trabbi lagen. Erstmals in der Geschichte des Trabbihebens wurden Pokale für den stärksten Senior (ab 40 Jahre) und den stärksten Junior (bis 23 Jahre) vergeben. Diese Wertungen gewannen Andreas Petzold (350 kg), Sportarena Meiningen und Dustin Podhornik (375 kg) vom gastgebenden Verein SG Motor Arnstadt. Mit seinen 375 kg belegte Dustin Podhornik außerdem einen bemerkenswerten 6. Platz in der Gesamtwertung. Der Pokal für die stärkste Frau fand leider keine Abnehmerin, da auch dieses Jahr keine Athletin gemeldet hatte. Das soll sich aber nächstes Jahr ändern. So hoffen zumindest die Verantwortlichen von der SG Motor Arnstadt. Auch dieses Jahr wurde das Trabbiheben wieder von vielen Vertretern der Presse verfolgt. Auch das Fernsehen – MDR Thüringen Journal berichtete am Sonntagabend kurz in Bild und Ton von diesem tollen Kraftsportereignis.
Sep 18, 2023 Kommentare deaktiviert für Endstand ABC-Cup 2023
Jul 06, 2023 Kommentare deaktiviert für Tag der Vereine – wir waren dabei🤗
Mai 21, 2023 Kommentare deaktiviert für ABC-Cup 2023 Zwischenstand
Mai 04, 2023 Kommentare deaktiviert für Probetraining Fußball Jugend
Apr 26, 2023 Kommentare deaktiviert für 9. Alteburgstaffellauf 2023
Mrz 26, 2023 Kommentare deaktiviert für 44. Alteburglauf 2023
Okt 11, 2019 Kommentare deaktiviert für Kraftsportler Jens Podhornik ist ein Macher
Jun 23, 2015 Kommentare deaktiviert für Rückblick Special-Olympics-Wettkampf
Jun 05, 2015 Kommentare deaktiviert für An die Vereinsmitglieder und Thüringer Sportler!
Mrz 19, 2015 Kommentare deaktiviert für Vorsprung verteidigt – Titel gesichert