Nov 22, 2016 Andreas Widenka Handball Kommentare deaktiviert für Vermeidbare Niederlage im „Kleinen Kreisderby“
Handball – SG Motor Arnstadt / männl. B-Jugend
Vermeidbare Niederlage im „Kleinen Kreisderby“, Motor Arnstadt unterliegt zu Hause dem HV Ilmenau mit 14 :19 Toren
Derbys haben ja im Allgemeinen vielfach so ihre Brisanz, jedoch dieses zwischen den B-Jugend-Mannschaften aus Arnstadt und Ilmenau glich eher einem besseren Freundschaftsspiel. Beide Teams machten es den Schiris wahrlich nicht schwer und so konnten die zahlreichen Zuschauer dann auch ein (mehr von Seiten der Gäste) recht ansprechendes Handballspiel verfolgen.
Das anfängliche Abtasten war schnell beendet und die Hausherren konnten mehrfach in Führung gehen. Ilmenau hatte aber immer eine Antwort parat und glich postwendend wieder aus, bis zum 4 : 4. Danach waren die Motor-Jungs mehrfach ziemlich kopflos, d.h., Fehlwürfe, überhastete Angriffe sowie Fehlabspiele brachten die sicher kombinierenden Ilmenauer immer wieder in Ballbesitz, was dann auch dankend angenommen wurde und letztendlich in einer passablen Halbzeitführung (6 : 11) endete.
Ein 5-Tore-Rückstand ist normalerweise nicht allzu dramatisch, jedoch an diesem Nachmittag gelang es den Hausherren nicht, Ilmenau nochmals richtig zu fordern, um somit die Punkte nicht abgeben zu müssen. Nur ein Aurel Bartsch (10 Tore) allein war halt zu wenig, die weiterhin eklatanten Fehler des Heim-Teams zu kompensieren. Ilmenau hatte einfach die Ruhe weg und spielte konsequent sein Spiel bis zum Schlusspfiff. Dass die zweite Halbzeit unentschieden endete, ist leider nur ein sehr schwacher Trost für den Arnstädter Nachwuchs. Besser wäre schon ein Sieg, der durchaus drin gewesen wäre, gewesen. Mit Ilmenau war die Mannschaft erfolgreich, die, recht ausgeglichen besetzt, einfach weniger Fehler machte.
Die Gäste aus Ilmenau spielten mit Johannes Krause im Tor sowie mit Paul Fröhlich (2), Michael Rehtanz (2), Simon Koch, Martin Glaser (2), Jonas Barthelmes (4), Torben Kuhn, Til Schessi, Arvid rauch (9), Pepe Leider, Leopold Sattler.
Motor Arnstadt spielte mit Max Rose im Tor, Feldspieler waren Aurel Bartsch (10), Anthony Wimmer, Constantin Steinmann (1), Cedrice Wanjek (2), Arnas Tasman, Felix Hüttner, Marvin Vetter, Noah Krische, Vincent Barthel (1) und Jakob Buchelt.
Dez 17, 2022 Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten und alles Gute zum Neuen Jahr
Mai 30, 2022 Kommentare deaktiviert für Jahresmitgliederversammlung 2022
Mai 15, 2022 Kommentare deaktiviert für Zwischenstand Arnstädter ABC-Cup
Mrz 16, 2022 Kommentare deaktiviert für Alteburglauf + Alteburgstaffellauf 2022
Mrz 09, 2022 Kommentare deaktiviert für Arnstädter ABC-Cup – Arnstadt läuft wieder!
Dez 23, 2021 Kommentare deaktiviert für Grüße zum Jahresabschluss
Okt 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Verbandsklasse: SG Motor Arnstadt/Plaue II -SG Suhl/Goldlauter III 18:25
Okt 08, 2021 Kommentare deaktiviert für Verbandsklasse: TSV Zella-Mehlis – SG Motor Arnstadt/Plaue II 17:25
Jan 29, 2020 Kommentare deaktiviert für Verbandsklasse: TSV Zella-Mehlis – SG Motor Arnstadt/Plaue II 25:26
Jan 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Verbandsklasse: Motor Arnstadt/Plaue II – TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern 34:22