Jun 30, 2014 Thomas Bimbös Handball Kommentare deaktiviert für Ostdeutsche Meisterschaft in Handball
Arnstädter Handballsenioren unterliegen im kleinen Finale um die Ostdeutsche Meisterschaft
Arnstadt/Glesien (sw). Am 14.06.2014 nahmen die Handballsenioren der SG Motor Arnstadt zum dritten Mal in Folge an der Ostdeutschen Meisterschaft Ü 40 teil. Das Turnier, an dem acht Mannschaften teilnahmen, wurde zum neunten Mal und diesmal in Glesien bei Leipzig ausgetragen. Im Vorjahr hatten die Arnstädter im kleinen Finale die diesjährigen Gastgeber noch im Siebenmeterwerfen bezwungen. In diesem Jahr reichte es am Ende nur zum undankbaren 4. Platz.
In der Vorrunde wurden in zwei Staffeln die Halbfinalteilnehmer ermittelt. Nach einer 9:11-Niederlage im ersten Spiel gegen die Hausherren standen die Männer um Kapitän Michael Hüttner gleich mit dem Rücken zur Wand. In der zweiten Vorrundenpartie legte man dann die Nervosität ab und kam zu einem 13:10-Sieg gegen Neubrandenburg. Damit war aber das Halbfinale noch nicht erreicht. Dazu musste mindestens ein Unentschieden gegen Rotation Prenzlauer Berg eingefahren werden. Bei ihrer ersten Teilnahme hatten die Arnstädter in der gleichen Ausgangslage gegen die Berliner versagt. Das wollte man diesmal besser machen. Am Ende konnte man sich mit einem 8:8 den entscheidenden Punkt zum Erreichen der Endrunde erspielen. In diesem Spiel musste ein schneller 0:4 Rückstand wettgemacht werden. Bei einer Spielzeit von 2 x 10 Minuten war das kein einfaches Unterfangen. Am Ende hatte man mit dem erneuten Erreichen der Endrunde das Minimalziel erreicht. In der anderen Staffel hatten sich der TSV Rudow und LVB Leipzig gegen den Vorjahressieger Grünheider SV und SV Oebisfelde die Halbfinalteilnahme gesichert. Arnstadt traf auf Neuling TSV Rudow und musste nach gutem Beginn eine deutliche 6:10-Niederlage hinnehmen. Im zweiten Halbfinale standen sich Leipzig und Glesien gegenüber und es kam wie es kommen musste. Die Arnstädter trafen wie im Vorjahr im kleinen Finale auf Glesien, nur diesmal behielten die Gastgeber die Oberhand. Verdienter Turniersieger wurde der TSV Rudow, die im Finale mit 11:3 gegen Leipzig die Oberhand behielten.
Ein großes Dankeschön geht an die Arnstädter Autohäuser Ehrhardt und Vogel, die je einen Kleinbus für die Fahrt zur Verfügung stellten. Im nächsten Jahr wird die Jubiläumsveranstaltung in Berlin ausgetragen und dabei wollen die Arnstädter unbedingt wieder ein gutes Ergebnis erreichen.
Für Arnstadt spielten: Siegmund Hartung, Thomas Bimbös, Michael Hüttner, Michael Barthel, Frank Hofmann, Nils Pojonie, Niels Prasser, Torsten Senftleben, Dirk Sommer-Schmidt, Bernd Bielstein, Peter Sattler, Jörg Werner und Steffen Wieland
Dez 17, 2022 Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten und alles Gute zum Neuen Jahr
Mai 30, 2022 Kommentare deaktiviert für Jahresmitgliederversammlung 2022
Mai 15, 2022 Kommentare deaktiviert für Zwischenstand Arnstädter ABC-Cup
Mrz 16, 2022 Kommentare deaktiviert für Alteburglauf + Alteburgstaffellauf 2022
Mrz 09, 2022 Kommentare deaktiviert für Arnstädter ABC-Cup – Arnstadt läuft wieder!
Dez 23, 2021 Kommentare deaktiviert für Grüße zum Jahresabschluss
Okt 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Verbandsklasse: SG Motor Arnstadt/Plaue II -SG Suhl/Goldlauter III 18:25
Okt 08, 2021 Kommentare deaktiviert für Verbandsklasse: TSV Zella-Mehlis – SG Motor Arnstadt/Plaue II 17:25
Jan 29, 2020 Kommentare deaktiviert für Verbandsklasse: TSV Zella-Mehlis – SG Motor Arnstadt/Plaue II 25:26
Jan 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Verbandsklasse: Motor Arnstadt/Plaue II – TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern 34:22