Nov 19, 2013 Thomas Bimbös Handball Kommentare deaktiviert für Nichts zu verlieren …
… aber auch nichts zu gewinnen gab es für die Landesligahandballer der SG Motor Arnstadt bei der Zweiten des HSV Bad Blankenburg. Der bis jetzt verlustpunktfreie Tabellenführer erwies sich als eine kampfstarke, gut eingespielte und individuell ausgeglichene Mannschaft. Arnstadt musste ersatzgeschwächt ohne Schrödl, Kupey, Schröpfer, Hoppe, Zimmermann und Heim antreten.
HSV Bad Blankenburg II – SG Motor Arnstadt 37 : 22 (21:13)
Von Anfang an bestimmte Blankenburg das Tempo im Spiel. Arnstadt verspielte den ersten Angriff und geriet sofort in Rückstand. Auch die nächsten Angriffsversuche verliefen für die Gäste alles andere als erfolgreich. Drei mal infolge verlor man den Ball und wurde ausgekontert (4:0; 5. Min.). Erst nach 10 Minuten gelang Witschorek der erste Treffer zum 6:1. Blankenburg legte nach aber auch die SG fand jetzt besser ins Spiel. Mit Erfolgen von Bauer, Werner und Zintl gelang es wenigstens erst mal den Abstand zu halten (10:4; 16. min.). Zu allem Übel wurde nun auch der erste Strafwurf für die SG kläglich vergeben. Arnstadt konnte das Spiel dennoch offen gestalten aber an ein Aufholen war in dieser Phase nicht zu denken. Die handfeste, aggressive aber nicht unbedingt unfaire Abwehr der Blankenburger machten den Gästen am meisten zu schaffen. Der fehlende Rückraum der SG machte sich immer mehr bemerkbar. Bis zur 26. Spielminute gelang es den Gästen den Abstand zu halten (17:11). Gegen Ende der ersten Halbzeit schlichen sich wieder einige Fehler ins Spiel der SG. Dreimal in Folge war Blankenburg erfolgreich bevor sich Arnstadt fing und wieder mitmischte.
Dennoch konnte Blankenburg mit 8 Toren Vorsprung beruhigt in die Pause gehen. Nach dem Seitenwechsel gingen beide Teams noch beherzter zur Sache. Arnstadt musste zwar den ersten Treffer der zweiten Hälfte hinnehmen, konnte dies aber im Gegenzug wieder wettmachen. Das Spiel wurde jetzt von besserer Abwehrarbeit geprägt, so dass auch den Gastgebern einige Fehler unterliefen. Irgendwie verstand es Arnstadt aber nicht aus diesen Fehlern Kapital zu schlagen. Im Gegenteil. Nach einigen nicht genutzten Chancen lag man in der 47. Spielminute schon mit 10 Toren hinten (30:20). Da war der Kampfgeist einiger Gästespieler erloschen und es gelangen bis zum Spielende nur noch zwei Treffer. Blankenburg hingegen hatte noch Feuer und zog sein Spiel bis zum Schlusspfiff durch. Anerkennend muss man sagen dass die Gastgeber in fast jeder Beziehung immer einen Tick besser waren und sich die Punkte auf jeden Fall verdient haben.
Zeitstrafen: Arnstadt 2 Blankenburg 2
Strafwürfe Arnstadt 6/2 Blankenburg 4/3
Arnstadt spielt mit Hartung im Tor, Machts 4 Tore, Kühn 2, Barthel, Hüttner 1 , Werner 2, Witschorek 7, Bauer 2 und Zintl 4
Mrz 26, 2023 Kommentare deaktiviert für Alteburglauf 2023
Dez 17, 2022 Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten und alles Gute zum Neuen Jahr
Mai 30, 2022 Kommentare deaktiviert für Jahresmitgliederversammlung 2022
Mai 15, 2022 Kommentare deaktiviert für Zwischenstand Arnstädter ABC-Cup
Mrz 16, 2022 Kommentare deaktiviert für Alteburglauf + Alteburgstaffellauf 2022
Mrz 09, 2022 Kommentare deaktiviert für Arnstädter ABC-Cup – Arnstadt läuft wieder!
Okt 17, 2021 Kommentare deaktiviert für Verbandsklasse: SG Motor Arnstadt/Plaue II -SG Suhl/Goldlauter III 18:25
Okt 08, 2021 Kommentare deaktiviert für Verbandsklasse: TSV Zella-Mehlis – SG Motor Arnstadt/Plaue II 17:25
Jan 29, 2020 Kommentare deaktiviert für Verbandsklasse: TSV Zella-Mehlis – SG Motor Arnstadt/Plaue II 25:26
Jan 15, 2020 Kommentare deaktiviert für Verbandsklasse: Motor Arnstadt/Plaue II – TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern 34:22